Homöopathie-Kurs 1:
Dieser Homöopathie-Kurs ist für Anfänger konzipiert!
Homöopathie-Vorkenntnisse sind also nicht nötig. Der Kurs ist
für (angehende) Heilpraktiker, Medizinstudenten, Ärzte, aber
auch interessierte Laien gleichermaßen geeignet.
Wenn Ihnen eine Vollzeit-Ausbildung zu umfangreich ist, Sie aber doch etwas tiefer in die Homöopathie einsteigen wollen, als es mit einem der vielen angebotenen "Schnupperkurse" möglich ist, dann sollte Sie unser Seminar ansprechen.
Wir möchten Ihnen die Homöopathie so anschaulich (auch mit Hilfe von Videos, Dias, etc.) und spannend wie möglich nahe bringen. Dabei ist es uns wichtig, dass natürlich die "Klassiker" (Hahnemann, Kent, Hering, Boericke) breiten Raum einnehmen, andererseits aber auch die modernen Homöopathen (z.B. Scholten, R. Sankaran) und ihre Ideen ausreichend berücksichtigt werden.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine solide Grundlage zum selbständigen Arbeiten mit der Homöopathie. Zur Erweiterung und Vertiefung Ihres homöopathischen Wissens können Sie im Anschluss den Fortgeschrittenen-Kurs (Homöopathie-Kurs 2) besuchen.
Im Sinne eines effektiven Unterrichts ist die Teilnehmerzahl auf maximal 20 begrenzt!
Homöopathie-Kurs 2:
Dieser Homöopathie-Kurs ist für Fortgeschrittene konzipiert. Sie sollten also zumindest über Grundkenntnisse (siehe Homöopathie-Kurs 1) verfügen.
Wenn Homöopathie Sie fasziniert und Sie sich zusätzliches Wissen aneignen möchten - dann ist dieses Seminar für Sie geeignet.
Im selben Stil wie im Homöopathie-Kurs 1 möchten wir Ihnen weitere Arzneimittelbilder nahe bringen. Außerdem werden wir
gut dokumentierte chronische Fälle aus unseren Praxen bzw. interessante Fälle aus der Literatur mit Ihnen durcharbeiten.
Nach Besuch dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, auch schwierigere Konstitutionstherapien durchzuführen.
Auch für das Fortgeschrittenen-Seminar ist die Teilnehmerzahl
auf maximal 20 begrenzt.
|